Mediation

Mediation ist ein alternatives, aussergerichtliches Verfahren zur Konfliktlösung. Der Mediator unterstützt die Parteien durch professionelle Verhandlungshilfen in der Lösungsfindung. Ziel ist eine durch die Parteien erarbeitete Lösung, welche auf deren Interessen basiert und deshalb für alle Beteiligten zufriedenstellend und dauerhaft ist.

Besonderes vorteilhaft kann die Mediation in Fällen sein, bei denen die persönliche Beziehung der Parteien eine wichtige Rolle spielt und diese Beziehung durch das Verfahren nicht zerrüttet werden soll (z.B. Erbschaften, Vereine, dauerhafte Geschäfts­beziehungen, Wohneigentum), oder wenn mehrere Parteien involviert sind (z.B. Arbeitsumfeld, öffentlicher Bereich). Entscheidend für das Gelingen einer Mediation und unabdingbare Voraussetzung ist aber immer, dass alle Parteien einer Mediation zu­stimmen, also deren Freiwilligkeit. Ist dies der Fall, gibt es eigentlich keine Einschränkungen im Anwendungsgebiet.

Mit Rechtsanwalt und Mediator Peter Kriesi verfügt Tschümperlin Lötscher Schwarz über einen am Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St. Gallen (IRP-HSG) ausgebildeten Mediator, welcher das Certificate of Advanced Studies (CAS) des Ausbildungslehrganges Mediator in Wirtschaft, Arbeitswelt und öffentlichem Bereich erworben und Mediator des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ist. Wir können Sie somit auch bei alternativen Streiterledigungen professionell unterstützen.

Rechtsanwälte mit diesem Fachgebiet

 
Peter Kriesi 

Fragen und Termine

Wir helfen Ihnen gerne weiter: Telefonisch unter +41 41 419 30 30 oder per Mail

Angebot

Kostentransparenz ist für uns selbstverständlich. Damit Sie immer wissen, wo Sie stehen.